Wie man in 30 Sekunden einen Kurzschluss in einer Verbindungsleitung erkennt
2025-09-19

In nur 30 Sekunden feststellen, ob ein HDMI-Kabel "kurzgeschlossen" ist – tatsächlich geht es darum, mit einem Multimeter eine abnormale Leitung zwischen dem 5V-Stromstift und dem Masseanschluss zu prüfen.


Der gesamte Vorgang kann in 3 Schritten und 30 Sekunden abgeschlossen werden, ohne dass Kabel entfernt oder ein Oszilloskop benötigt wird.


Werkzeuge (Hinweis: "工具" kann auch als "Werkzeuge" oder "Instrumente" übersetzt werden, je nach Kontext. Hier wird "Werkzeuge" als Oberbegriff für verschiedene in verschiedenen Bereichen verwendete Werkzeuge verwendet.)


Digitales Multimeter (Summer oder 200Ω-Widerstandsbereich)


Zu prüfendes HDMI-Kabel (beide Enden freigelegt)


30 Sekunden, 3 Schritte zur Durchführung


Zurücksetzen auf Null (5s)


Die Messspitzen kurzschließen, um zu bestätigen, dass der Summer ertönt und der Messwert unter 1Ω liegt, um Störungen durch den Eigenwiderstand der Messspitzen zu vermeiden.


"Zu den Anschlüssen (10s)"


Der HDMI-A-Stecker sollte mit der Vorderseite nach oben platziert werden, wobei der 18. Pin ganz rechts die +5V-Stromversorgung und der 17. Pin die Masse (GND) ist.


Die rote Messspitze auf Pin 18 und die schwarze Messspitze auf Pin 17 legen (siehe Abbildung).


Auswertung (15s)


Der Summer ertönt nicht und der Messwert ist > 10 kΩ → kein Kurzschluss, das Kabel ist wahrscheinlich in Ordnung.


Der Summer piept kontinuierlich oder der Messwert ist < 5 Ω → Pin 18 ist mit Masse kurzgeschlossen, das Kabel ist intern durchgeschlagen oder es gibt Lötbrücken. Sofortige Verwendung einstellen.


Zusätzliche optionale 10-Sekunden-Prüfung


Die Messspitzen separat berühren


19. Pin (HPD) gegenüber 17. Pin (GND)


Pin 15 und 16 (SCL/SDA) gegenüber Pin 17


Sobald ein beliebiges Paar piept, deutet dies auf einen Kurzschluss zwischen dem Signalpin und der Masse hin, und es wird ebenfalls als Ausschuss bestimmt.


Anfrage

Senden

NEUESTE BLOGS