Was sind die häufigsten Kabelfehler und ihre Behebungsmethoden?
2024-12-20

Zu den häufigsten Kabelfehlern und den Methoden zur Fehlerbehebung gehören vor allem die folgenden:


Unterbrechungsfehler:


Bei dieser Art von Fehler liegt der Widerstandswert zwischen Kabeln oder zwischen Kabeln und Erde normalerweise innerhalb des angegebenen Bereichs, aber die tatsächliche Betriebsspannung kann nicht an das Terminal übertragen werden oder die an das Terminal übertragene Spannung kann nicht geladen werden. Zu den Fehlerbehebungsmethoden gehören die Verwendung eines Isolationswiderstandsmessgeräts zum Messen des Isolationswiderstands zwischen den Adern und zwischen den Adern und der Erde sowie die Durchführung eines „Leitungstests“, um festzustellen, ob ein Kabelbruch aufgetreten ist.


.


Fehler niedriger Widerstand:


Wenn die Isolierung zwischen Kabeln oder die Isolierung zwischen Kabeln und Erde beschädigt ist, verringert sich der Isolationswiderstand des Kabels, wodurch ein Fehler mit geringem Widerstand entsteht. Die Fehlersuche kann mithilfe der Niederspannungsimpulsreflexionsmethode gemessen werden.


.


Fehler mit hohem Widerstand:


Wenn der Isolationswiderstand zwischen Kabeln oder zwischen Kabeln und Erde viel niedriger als der Normalwert, aber größer als das Zehnfache der charakteristischen Impedanz des Kabels ist, spricht man von einem hochohmigen Fehler. Die Fehlersuche erfolgt in der Regel nicht mit der Niederspannungsimpulsreflexionsmethode, sondern mit der Direktblitzmethode, der Impulsblitzmethode, der Sekundärimpulsmethode usw., basierend auf der spezifischen Natur hochohmiger Fehler.


.


Flashover-Fehler:


Überschlagsfehler treten im Allgemeinen innerhalb der Verbindung auf, wobei der Widerstand an der Fehlerstelle größer als 100 Kiloohm ist, der Wert jedoch stark variiert. Die Fehlersuche kann mit der DC-Überschlagsmethode getestet werden.


.


Mechanischer Schaden:


Durch übermäßige Spannung, übermäßiges Biegen oder direkte äußere Krafteinwirkung auf das Kabel während der Kabelverlegung kann es zu mechanischen Schäden am Kabel kommen. Die Fehlerbehebungsmethode umfasst die direkte Beobachtung, die vorab feststellt, ob ein Fehler im Schaltkreis vorliegt, indem beobachtet wird, ob das Erscheinungsbild des Schaltkreises Schäden, Verfärbungen, Verbrennungen oder andere Phänomene aufweist


.


Dämmfeuchtigkeit:


Feuchtigkeit in der Kabelisolierung kann zu einer Verschlechterung der Isolationsleistung führen. Zur Fehlerbehebung wird der Feuchtigkeitsgrad des Kabels mithilfe von Feuchtigkeitsmessgeräten überprüft.


Überlastbetrieb:


Wenn Kabel über längere Zeit überlastet betrieben werden, kann es zu Überhitzung kommen, die Alterung des Kabels kann beschleunigt werden und es kann sogar zu einer Beschädigung schwacher Isolationsbereiche des Kabels kommen. Die Fehlerbehebungsmethode umfasst die Überwachung der Betriebstemperatur und des Lastzustands des Kabels.


Kabelverbindungsfehler:


Kabelverbindungen können aufgrund von Herstellungsfehlern oder Alterung Fehlfunktionen aufweisen. Zu den Fehlerbehebungsmethoden gehören eine Sichtprüfung und elektrische Tests der Verbindungen.


Umwelt- und Temperatureffekte:


In rauen Umgebungen oder bei erheblichen Temperaturschwankungen kann es zu Fehlfunktionen der Kabel kommen. Zur Fehlerbehebung gehört die Überprüfung der Kabelverlegungsumgebung und der Temperaturkontrollmaßnahmen.


Alterung des Kabelkörpers und Naturkatastrophen:


Kabelalterung oder Naturkatastrophen wie Überschwemmungen und Erdbeben können zu Kabelausfällen führen. Die Fehlersuche umfasst die regelmäßige Überprüfung des Alterungsgrades des Kabels und der Schadenssituation nach Naturkatastrophen.


Bei den oben genannten Fehlern umfassen die Methoden zur Fehlerbehebung normalerweise die Widerstandsbrückenmethode, die akustische Messmethode für induktive Überschlagsentladungen, die Audiomethode usw.


Anfrage

Senden

NEUESTE BLOGS