Wie man die Zuverlässigkeit von Anschlussdrähten bewertet
2025-05-09

Die Bewertung der Zuverlässigkeit von Verbindungskabeln erfordert Tests und Validierungen unter verschiedenen Gesichtspunkten. Nachfolgend finden Sie eine Bewertungsmethode, die auf den neuesten Informationen basiert.


:


1. Steck- und Ziehkrafttest


Zweck: Überprüfen, ob die Einsteck- und Ausziehkraft des Verbindungskabels den Anforderungen der Produktspezifikation entspricht.


Vorgehensweise: Anschlusskabel mit der vorgegebenen Geschwindigkeit vollständig einstecken bzw. herausziehen und den entsprechenden Kraftwert notieren.


Referenzstandard: EIA-364-13.


2. Haltbarkeitsprüfung


Zweck: Bewertung der Auswirkungen wiederholten Ein- und Aussteckens auf Verbindungskabel und Simulation der Ein- und Aussteckbedingungen im tatsächlichen Gebrauch.


Vorgehensweise: Verbindungskabel kontinuierlich mit der angegebenen Rate ein- und ausstecken, bis die angegebene Anzahl erreicht ist.


Referenzstandard: EIA-364-09.


3. Isolationswiderstandsprüfung


Zweck: Überprüfen, ob die Isolationsleistung des Anschlusskabels den Anforderungen des Schaltungsdesigns entspricht, insbesondere ob sein Widerstandswert den technischen Bedingungen bei hohen Temperaturen, Feuchtigkeit und anderen Umweltbelastungen entspricht.


Methode: Legen Sie Spannung an den isolierten Teil des Verbindungskabels an, messen Sie den an der Oberfläche oder im Inneren des isolierten Teils erzeugten Leckstrom und ermitteln Sie den Widerstandswert.


Referenzstandard: EIA-364-21.


4. Spannungsdauertest


Zweck: Überprüfen, ob das Anschlusskabel unter Nennspannung sicher funktioniert, ob es Überspannungen standhält und somit beurteilen, ob das Isoliermaterial oder der Isolierabstand des Anschlusskabels geeignet ist.


Methode: Legen Sie eine bestimmte Spannung zwischen den Anschlussdrahtkontakten und zwischen den Kontakten und dem Gehäuse an und halten Sie diese für eine bestimmte Zeit aufrecht, um zu beobachten, ob die Probe Durchschlag- oder Entladungsphänomene aufweist.


Referenzstandard: EIA-364-20.


5. Kontaktwiderstandsprüfung


Zweck: Überprüfung des Widerstandswertes, der entsteht, wenn Strom durch die Kontaktfläche des Anschlussdrahtkontakts fließt.


Methode: Durch Leiten eines bestimmten Stroms durch das Verbindungskabel und Messen des Spannungsabfalls an beiden Enden des Kabels kann der Widerstandswert ermittelt werden.


Referenzstandard: EIA-364-06/EIA-364-23.


6. Vibrationsprüfung


Zweck: Überprüfung der Auswirkungen von Vibrationen auf die Leistung von Verbindungskabeln und deren Komponenten.


Methode: Wenden Sie zufällige Vibrationen oder Sinusvibrationen auf das Verbindungskabel an und bewerten Sie die Leistungsänderungen unter Vibrationsbedingungen.


Referenzstandard: EIA-364-28.


7. Mechanischer Schlagtest


Zweck: Überprüfung der Stoßfestigkeit des Verbindungskabels und seiner Komponenten und Beurteilung, ob ihre Struktur stabil ist.


Methode: Wenden Sie eine bestimmte Stoßwellenform (z. B. Halbsinuswelle, Rechteckwelle) auf das Verbindungskabel an und zeichnen Sie die Toleranz des Verbindungskabels auf.


Referenzstandard: EIA-364-27.


8. Prüfung der Anpassungsfähigkeit an die Umwelt


Temperaturwechseltest: Bewertung der Leistung von Anschlussdrähten bei schnellen großen Temperaturunterschieden


.


Kombinierter Temperatur- und Feuchtigkeitszyklustest: Bewertung der Leistung von Verbindungskabeln in Umgebungen mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit


.


Hochtemperaturprüfung: Bewertung der Leistung von Anschlussdrähten, die hohen Temperaturen ausgesetzt sind


.


Salzsprühtest: Bewerten Sie die Salzsprühkorrosionsbeständigkeit des Anschlusskabels


.


Mischgaskorrosionstest: Bewertung der Korrosionsbeständigkeit von Anschlussdrähten in Mischgasen unterschiedlicher Konzentration


.


Anfrage

Senden

NEUESTE BLOGS